Schneeschuhtour Dreibündenstein - 360° Panorama
Der Aufstieg ab Brambrüesch führt durch verschneite idyllische Waldabschnitte. Die Aussicht vom Dreibündenstein reicht
vom Piz Beverin über den Tödi bis zum Calanda – um nur einige zu nennen. Auf der Furggabüel steht eine Panoramatafel,
auf welcher wir uns über die gut sichtbaren Gebirgszüge der Tektonikarena Sardona (UNESCO-Welterbe) informieren können. Um die Route zu verkürzen, benutzen wir die Sesselbahn Hühnerköpfe-Furggabüel zum höchsten Punkt unserer Route. Der Abstieg führt entlang idyllischer Landschaften mit verschneiten Wäldern und Alpsiedlungen nach Mutta. Ab Mutta gehts mit der Seilbahn hinunter nach Feldis und Rhäzüns. Danach mit dem Zug wieder zurück nach
Chur.
Route
Brambrüesch (1590 m) – Hühnerkopfe (1948 m) – Furggabüel (2174 m) – Mutta (1982 m)
Essen
aus dem Rucksack
Treffpunkt
09:08h 7000 Chur, Brambüeschbahn, BushaltestelleStartpunkt
02.02.2025 09:08h 7000 Chur, Brambüeschbahn, BushaltestelleEnde der Wanderung
16:38h 7000 Chur, BahnhofZusätzliche Information
Gruppen-Tickets für die Rundtour Chur – Brambrüesch – Feldis – Rhäzuns – Chur CHF 28.– mit Halbtax / CHF 21.– mit GA Chur hin- und zurück löst jeder selbstständig.
Leitung
Bonifaz Walpen
Organisation
Informationen
Die Anmeldung ist möglich bis 30.01.2025